Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutz­erklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website alpiyoga.at.

1. Kontakt mit uns

Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

2. Speicherung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Angebote (z. B. Anmeldung zu Kursen, Newsletter etc.) speichern wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktdaten. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung unserer Angebote verwendet und keinesfalls an Dritte verkauft oder ohne gesetzliche Grundlage weitergegeben.

3. Zugriffsdaten

Unser Hosting-Provider erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangtest
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen lediglich der Sicherheit, der technischen Optimierung und im Fall von Missbrauch der Website als Nachweis.

4. Newsletter

Du hast die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Sende deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: kontakt@alpiyoga.at. Wir löschen anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst.